Aktuelles
Zur Erinnerung an Karl-Heinz Hüggelmeyer
Am 25.03.2023 verstarb unser Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Hüggelmeyer im Alter von 89...
LWK Vortragstagungen Pflanzenbau und Pflanzenschutz 2023
Die Bezirksstelle Osnabrück der LWK Niedersachsen bietet im Februar und März 2023 wieder die bekannten Vortragsveranstaltungen zum Pflanzenbau &...
Konsultationen zur EU-Pflanzenschutzverordnung
Die EU-Kommission hat Ziele zur Wiederherstellung der Natur und Ziele zur Minderung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln (PSM) vorgestellt. Der...
Verpachtung Ferkelaufzucht- und Schweinemaststall
Ein Mitgliedsbetrieb möchte seine Ställe verpachten. 1250 Schweinemastplätze (0,825 qm/MP) 770 Ferkelaufzuchtplätze (0,385 qm/FAZP) Verpachtung ab...
SPAM-Gefahr
Achtung SPAM-Mails!! Wir weisen sie darauf hin, dass wieder vermehrt SPAM-Mails mit unserem Absender verschickt werden. Bitte kontrollieren Sie...
QS – Tierhalter müssen Lieferberechtigungen prüfen
In den neuen QS-Leitfäden für Geflügel, Rind und Schwein ist seit dem 01.01.2022 festgelegt als KO-Kriterium, dass Tierhalter die Lieferberechtigung...
LWK Vortragstagungen Pflanzenbau und Pflanzenschutz 2022
Die Bezirksstelle Osnabrück der LWK Niedersachsen bietet im Februar und März 2022 wieder die bekannten Vortragsveranstaltungen zum Pflanzenbau &...
Mitgliederversammlung 2022
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit anschließender Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 26.01.2023 um 19.30 Uhr im Landgasthaus...
Beihilfen für Ausbildungsbetriebe in der Corona-Krise
Niedersächsische Ausbildungsbetriebe werden in der betrieblichen Ausbildung weiter unterstützt! Die Ausbildungsbetriebe mit einer Beschäftigungszahl...
Abstandsregelungen! Wo finde ich die richtigen Informationen für meinen Betrieb?
In den letzten Tagen und Wochen wurden mehrere Beschlüsse und Verordnungen verabschiedet! Aufgrundlage der Düngeverordnung, Wasserhaushaltsgesetz,...