Wir fördern und sichern die Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Betriebe durch kompetente und umfassende Beratung.
Willkommen beim
Beratungsring Osnabrück
Der Beratungsring Osnabrück e.V. sieht sich als Partner der aktiven landwirtschaftlichen Betriebe in der Region Osnabrück.
Wir beraten in den Bereichen
- Produktionstechnik Tier und Pflanze
- Betriebswirtschaft
- Investition und Finanzierung
- erneuerbare Energien, Energieeinsparung
und sind behilflich bei der Bewältigung des zunehmenden bürokratischen Aufwandes.
Willkommen beim
Beratungsring Osnabrück
Der Beratungsring Osnabrück e.V. sieht sich als Partner der aktiven landwirtschaftlichen Betriebe in der Region Osnabrück.
Wir beraten in den Bereichen
- Produktionstechnik Tier und Pflanze
- Betriebswirtschaft
- Investition und Finanzierung
- erneuerbare Energien, Energieeinsparung
und sind behilflich bei der Bewältigung des zunehmenden bürokratischen Aufwandes.
Aktuelle Meldungen
QS – Tierhalter müssen Lieferberechtigungen prüfen
In den neuen QS-Leitfäden für Geflügel, Rind und Schwein ist seit dem 01.01.2022 festgelegt als KO-Kriterium, dass Tierhalter die Lieferberechtigung ihrer jeweiligen...
LWK Vortragstagungen Pflanzenbau und Pflanzenschutz 2022
Die Bezirksstelle Osnabrück der LWK Niedersachsen bietet im Februar und März 2022 wieder die bekannten Vortragsveranstaltungen zum Pflanzenbau & Pflanzenschutz an. Die...
Abstandsregelungen! Wo finde ich die richtigen Informationen für meinen Betrieb?
In den letzten Tagen und Wochen wurden mehrere Beschlüsse und Verordnungen verabschiedet! Aufgrundlage der Düngeverordnung, Wasserhaushaltsgesetz,...
Prämienrückzahlung der Landwirtschaftlichen Krankenkassen
Die Landwirtschaftlichen Krankenkassen zählen Ihren Mitgliedern bis zum 30. September 2021 eine Prämie aus, wenn sie im abgelaufenen Kalenderjahr keine Leistungen in...
Mitgliederversammlung 2021
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit anschließender Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 04.11.2021 um 19.30 Uhr im Landgasthaus Gieseke-Asshorn, Bremer Str....
Beihilfen für Ausbildungsbetriebe in der Corona-Krise
Niedersächsische Ausbildungsbetriebe werden in der betrieblichen Ausbildung weiter unterstützt! Die Ausbildungsbetriebe mit einer Beschäftigungszahl von bis zu zehn...
Alle Meldungen