von br-os | Dez. 8, 2020 | Allgemein
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen weist auf folgenden Sachverhalt hin, der die Betriebe betrifft, die an der ELER-Tierwohlförderung (Ringelschwanzprämie) teilnehmen: Aufgrund des aktuellen Situation auf dem Schweinemarkt bekommen möglicherweise auch einige...
von br-os | Nov. 30, 2020 | Allgemein
Im Februar kommenden Jahres finden wieder die Vortragstagungen Pflanzenschutz und Pflanzenbau durch die LWK-Niedersachsen, Bezirksstelle Osnabrück statt. Aufgrund der Corona-Pandemie werden diese Veranstaltungen als Webseminare durchgeführt. Diese Webseminare sind...
von br-os | Nov. 30, 2020 | Allgemein
Aufgrund der aktuellen Situation der ASP sollen hier ein paar Artikel gezeigt werden, die auf die Problematik der Einfriedung von Schweinehaltungen eingehen. Aktueller Artikel aus der Land und Forst Nr. 40-2020 Artikel aus dem Bauernblatt Schleswig Holstein aus 2017...
von br-os | Nov. 30, 2020 | Allgemein
Bislang gibt es keine Corona-Hilfen, die speziell auf landwirtschaftliche Betriebe zugeschnitten sind. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, Zuschüsse oder Kredite zu beantragen, wenn die Umsätze durch die Corona-Pandemie stark gesunken sind. Die Vorgaben für die...
von br-os | Nov. 30, 2020 | Allgemein
Im November hat der Zoll ein Schreiben verschickt, in dem auf eine Änderung im Antragsverfahren für die Agrardieselerstattung hingewiesen wird. Ihr Mitwirken als Antragsteller ist bis zum 10.12.2020 erforderlich! Bislang konnte man den Antrag komplett in Papierform...
von br-os | Nov. 13, 2020 | Allgemein
Ende Oktober sind die ersten Fälle der aviären Influenza bei Wildvögeln diagnostiziert worden. Es handelt sich dabei um den hochpathogegen Subtyp H5. Anfang November wurde in den Niederlanden bei einem Legehennenbetrieb mit 100.000 Tieren die aviäre Influenza...
Neueste Kommentare