von br-os | Okt. 13, 2020 | Allgemein
Die 1. Anmeldephase zur Initiative Tierwohl 2021-2023 endet in der 43. KW. !! In der 1. Anmeldephase können sich bisher teilnehmende Betriebe aus allen 3 Kategorien (Schwein) anmelden und neue Schweinemäster, die ab dem 01.01.2021 Schweine über die ITW 2021-2023...
von br-os | Okt. 13, 2020 | Allgemein
Das Land Niedersachsen gewährt Zuwendungen zur Förderung von Investitionen zur Verbesserung des Nährstoffeinsatzes in landwirtschaftlichen Unternehmen. Die Landesregierung stellt für dieses Jahr 12 Millionen Euro bereit, mit denen Vorhaben unterstützt werden, die zur...
von br-os | Okt. 7, 2020 | Allgemein
Das Niedersächsiche Minesterium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat die Nutzung der ökolischen Vorrangfläche von Zwischenfrüchten (052) und Untersaaten (053) für das Jahr 2020 zu Futterzwecken erlaubt. Sowohl eine Beweidung als auch eine...
von br-os | Okt. 5, 2020 | Allgemein
Im Rahmen der Agrar- und Umweltmaßnahmen (AUM) hat die EU eine Übergangsverordnung der neuen anstehenden Förderperiode auf den Weg gebracht. Der Verpflichtungszeitraum für die AUM-Maßnahmen wird auf zwei Jahre verkürzt werden. Betroffen sind lediglich Anträge die 2020...
von br-os | Aug. 28, 2020 | Allgemein
Die Homepage des Beratungsringes Osnabrück e.V. wurde neu aufgestellt und etwas „abgespeckt“. Folgende Dinge haben sich geändert: Die Homepage läuft jetzt unter einem anderen Verwaltungssystem. Dadurch ist die Darstellung nicht nur für den PC optimiert,...
von arno | Aug. 21, 2020 | Allgemein
Durch die Sperrung des Schlachtbetriebes Tönnies in Rheda-Wiedenbrück kam es in den darauffolgenden Wochen zu einem starken Rückstau von schlachtreifen Mastschweinen. Um den ohnehin für die Mastbetriebe entstandenen Schaden etwas abzumildern, hat die Fa. Tönnies für...
Neueste Kommentare